Direkt zum Hauptbereich

Masken der Macht

Geheimnisse - oft bleiben ihre Geschichten im Verborgenen.
Manchmal werden sie erzählt. In einigen Fällen eröffnen sie sich durch Widmungen, Accessoires und beigelegte Fotografien. Und immer können wir subtil wahrnehmen, was unausgesprochen und unsichtbar zu sein scheint: die Atmosphäre Vintage.

Vom Stillen einer Sehnsucht

Das Sammeln von Vintage-Uhren ist nicht bloß eine Anhäufung wertvoller Zeitmesser. Vielmehr ist es das Stillen der Sehnsucht nach authentischen Dingen, surrealen Erfahrungen und dem Rätselhaften einer längst vergangenen Zeit. Das merken wir, wenn uns der Duft des Seidenpapiers auch fast fünfzig Jahre später in die Nase steigt, nachdem die Box von "Chaume Paris" geöffnet wurde. Oder wenn wir zusehen, wie die Breguet Type XX Flyback Chrono von ihrem neuen Besitzer mit all ihren Accessoires liebevoll zu einer Komposition drapiert wird. Dann wissen wir, dass es alle spüren - diese ganz spezielle Atmosphäre.

Complete Sets: Box, Seidenpapier, Shopping Bag. Alles original.






 

Geheimnisvolle Vintage-Uhren

Dass wir die Geschichte der Uhr oft nicht kennen, macht es gerade so spannend, über sie nachzudenken. Wer hat sie wohl bereits getragen? Was hat sie schon erlebt? Das macht für uns die Faszination aus, denn das Geheimnis ist viel weniger ein Rätsel oder ein Mysterium, es ist vielmehr eine Weigerung, anderen etwas Bestimmtes mitzuteilen. Zumindest eine Person kennt die Geschichte der Uhr, aber sagt sie nicht weiter. Dieses Geheimnis hat auch ein wenig mit Macht zu tun. Eine Uhr, der wir diese Macht gerne zugestehen, ist die bereits erwähnte Breguet Type XX Flyback Chrono. Das Geheimnis der Vergangenheit wird gleichzeitig zum Rätsel, das unsere Neugierde mit jedem Blick steigert.

Breguet Type XX Flyback Chrono: Dieses Modell gehört zu der Serie Typ XX, die in den 1950er-Jahre von Breguet, ursprünglich als Fliegeruhr mit einem militärischen Hintergrund, designt wurde. In weiterer Folge wurde sie auch als zivile Version auf den Markt gebracht. Sie ist eine Multifunktionsuhr, die der Aviation und der Luftnavigation gleichermaßen dient. Ausgestattet ist sie mit einem sogenannten Flyback Mechanismus, der den Stoppvorgang augenblicklich unterbrechen und von neuem starten lassen kann. Bis heute ist diese Uhr einer der Klassiker der Chronographen von Breguet und extrem selten.

Der Fantasie freien Lauf lassen

Schon beim Öffnen der Box wollen wir alle Puzzleteile aneinanderreihen und wissen, wer sie ist. So sehen wir, dass sie 1978 mit der auf dem Deckel handgeschriebenen Widmung "Grand frères Jaques" als Weihnachtsgeschenk übergeben wurde. Mit dabei die noch vorhandene Original Einkaufstasche. Zusätzlich präsentiert sich uns eine in die Box eingelegte Schwarz-Weiß-Fotografie eines Doppeldecker-Flugzeuges. Das Bild lässt die Vermutung zu, dass der Beschenkte oder die Person, die das großzügige Geschenk gemacht hat, Pilot gewesen ist. Wir sehen die Abbildung eines Flugzeugs, in dem der Flyback Chrono gut zu gebrauchen gewesen ist, um eine Weg-Zeit-Strecken-Berechnung in eine Richtung bis zum nächsten "waypoint" durchzuführen. Und während bei jedem von uns die Fantasie durchgeht und wir vergangene Lebensgeschichten über diesen Chronographen spinnen, liegt er nur schweigend vor uns da.

Grand frères Jaques: 1974 als Weihnachtsgeschenk mit persönlicher Widmung und Schwarz-Weiß-Fotografie übergeben. Allzu gerne wüssten wir mehr. 




 

Träumen in der Chronothek

Es braucht nicht viel Vorstellungskraft, sich auszudenken, dass viele der Vintage-Uhren, die uns in der Chronothek umgeben, ihre Geheimnisse wissentlich bewahren. Wenn Sie sich auch einmal in Fantasien über die Lebensgeschichten unserer Schätze verlieren wollen, freuen wir uns, wenn Sie uns in der Chronothek besuchen.

Text entnommen und angepasst aus "Das Prinzip* Uhr" für den Blog der Chronothek.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Freund, ein guter Freund

Die Sportmodelle, die wir Ihnen heute vorstellen, haben Kult-Status und genießen bei ihren Anhängern ein hohes Ansehen. Es ist der Charakter, die Zeitlosigkeit, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Modetrends und ständig wechselndem Zeitgeschmack. Diese Top 5 der Herren-Sportmodelle begleiten uns, seit wir in Uhren denken können und sie kommen uns allein deswegen fast wie alte Freunde vor. Das CHRONOTHEK-Ranking der TOP 5 Herren-Sportmodelle: 1. Rolex Submariner 2. Patek Philippe Nautilus 3. Audemars Piguet Royal Oak 4. IWC Fliegeruhren Chronograph 5. Omega Speedmaster Rolex Submariner: 1953 wurde das erste Modell mit der Referenz 6204 ohne Datum herausgebracht. Im Vergleich zu den heutigen Modellen war es damals etwas kleiner, nicht zu wuchtig und aufgrund der verwendeten Materialien (Plexiglas) und hohlen Bandteilen sehr leicht. Die Wasserdichtigkeit der nachfolgenden Submariner Versionen erhöhte sich im Laufe der Zeit von 100m über 180m bis auf 200m. Ende der 1960er-Jahre kam die Datu...

Motorsport& Vintage-Uhren: Rolex Daytona "Paul Newman"

Auch dieses Wochenende werden die Motoren heulen, wenn das Ventilspiel wieder Oldtimer um sich schart. Wir von der Chronothek sind natürlich wie immer dabei, wenn die größte Rundstreckenveranstaltung für historische Autos in Österreich zum Rennen lädt. Warum Oldtimer und Vintage-Uhren ein "match made in heaven" sind, haben wir bereits in der Vergangenheit erklärt. Heute wollen wir aber einen Mann in den Fokus stellen, der nicht nur für die Uhrenwelt eine wichtige Rolle spielt, sondern auch für den Motorsport.   Stimulus : Die "Paul Newman" setzt einen Schlüsselreiz. Paul Newman und die Daytona Wer sie besitzt, für den steht nicht ihr Wert im Vordergrund, sondern vor allem Emotionen. Wir reden von der Rolex Daytona "Paul Newman". Sie ist eine Ikone und wird begehrt wie wenige andere. Perfekt erhaltene Exemplare sind heute kaum unter 500.000.- Euro zu finden. Kein Pappenspiel. Aber was ist schon Geld? Wer eine "Paul Newman" besitzt, will nicht zeig...

Beweg dich, trag mich!

Edel und technisch ausgefeilt. Die sogenannten Uhrenbeweger bewegen Zeitmesser mit Automatikwerk, um sie betriebsbereit zu halten. Doch sie können weit mehr. Je schöner und ausgefeilter ihre Erscheinung ist, desto mehr bewegen sie auch uns als Uhrenträger.   Der Würfel schaukelt die Uhr : Der große Vorteil des Würfels ist, dass er die kompakteste Form eines Uhrenbewegers darstellt. Durch Wippbewegung wird der Aufzug betätigt. Die Uhr bleibt unter Spannung.     Notwendiger Uhrenfreund oder unnötiges Accessoire? Die Sinnhaftigkeit, eine Uhr mit automatischem Aufzug zu bewegen, ist ein philosophisches Konstrukt. Man hört oft, dass diese Modelle immer in Bewegung bleiben sollen, damit sie gut laufen und keinen Schaden erleiden. Technisch gesehen ist das aber nicht notwendig. Bei Uhren mit besonderen Komplikationen kann es jedoch von Vorteil sein. Wie wir wissen ist es erforderlich, der Zugfeder Energie zuzuführen, damit eine Uhr laufen kann. Dies geschieht durch das Aufziehen...