Heute ist es wieder an der Zeit für eine kleine Hommage. Im Zentrum unseres Artikels steht die Calatrava von Patek Philippe. Sie wissen es, wenn wir einmal ins Schwärmen kommen, dann ist es Zeit für Superlative. Aber dieser Klassiker hat es sich einfach verdient. Wieso? Das verraten wir Ihnen heute und machen einen Ausflug ins Jahr 1932 ... Stilikone mit Vorbildfunktion Sie ist das einfachste und zugleich schlichteste Modell von Patek Philippe, aber auch das berühmteste und meist genannte. Das kommt nicht von ungefähr. Benannt ist der Uhrenklassiker nach dem Calatravakreuz, dem Symbol der Firma Patek Philippe. Ihr Special - simpel mit drei Zeigern. Die Bezeichnung "Calatrava" für eine Drei-Zeiger-Uhr wurde in den 1980er-Jahren nur von Sammlern gebraucht. Das ist heute anders, denn Patek Philippe benennt ganz offiziell fast jede Uhr mit drei Zeigern so. Seltenheitswert: Eine außerordentlich seltene Variante der Calatrava - die Referenz 570. Stahlgehäuse und zweifärbig...
watches & beyond - der Blog der Chronothek Wien